Reportage über die letzte Büttnerei Unterfrankens. Begleitung der Büttnerei Aßmann in Eußenheim – von der Spessarteiche bis zum Fass. Reportage für die Tageszeitung Main-Post, zum Artikel bitte hier klicken: Link zum Artikel
Reportage about the last „Buettnerei“ (a barrel maker) in Lower Franconia. Accompanying the „Buettnerei Assmann“ in Eussenheim – from the tree to the barrel. Reportage for the daily newspaper Main-Post, to the article please click here: Link to the article
Fass aufsetzen zur Fassrose – im hellen Shirt Chef Andreas Aßmann.
Die Fassrose bekommt die restlichen Reifen.
Die Fassrose wird gedämpft.
Der Unterbau für den Feuerkorb wird vorbereitet.
Der Dampfkessel wird befeuert.
Die Dampfhaube wird entfernt.
Der Fangreif wird aufgezogen.
Das Fass wird über den Feuerkorb gestülpt.
Die Fassinnenseite wird abgekühlt.
Nachwärmen vom Fass zum Spannungsabbau.
Fassreifen werden nachgesetzt.
Die Fassinnenseite wird gehobelt und geschliffen.
Ablängen des Bandstahls für Fassreifen.
Der Fasskopf wird bearbeitet.
Säubern der Fassaußenseite.
Endschliff vor dem Lackieren.
Einbau der Zapflochklappe.
Fasslager mit fertigen Fässern.
Seniorchef Aßmann bei der Holzverarbeitung.
Blick in Richtung Holzlager.