Kernkraftwerk Stade – November 2017, Rückbau
nuclear power station Stade – November 2017, decomissioning
Bau 2, Hilfsanlagengebäude, Absaugschlauch
Bau 1, innerhalb Sicherheitsbehälter, Montage der Konstruktion zum Abbau des alten Rundlaufkrans
Bau 1, innerhalb Sicherheitsbehälter, Blick auf Deckelabstellplatz und Werkzeugabhängbühne
Bau 1, innerhalb Sicherheitsbehälter, Sicherheitsbehälter Innenseite und Gerüstmaterial
Bau 1, innerhalb Sicherheitsbehälter, 6m ehemaliger Standort des Reaktordruckbehälters
KKS-Gelände, überwachter Bereich, Blick in Richtung Elbe
KKS-Gelände; überwachter Bereich; Blick auf Leuchtturm, Hilfsanlagengebäude und Konditionierungsanbau
„Kalte Umkleide“, vor dem Zugang zum Kontrollbereich
ehemaliges Gamma-Spektrometrie Labor
Hilfsanlagengebäude 19,5m, Blick auf ehemalige Personenschleuse zum Reaktorgebäude
im Zwischenlager (LaRA), Verladebereich, Kran mit Traverse für Konrad-Container
im Zwischenlager (LaRA), Blick auf Konrad-Container
Maschinenhaus, 19,5m, Turbinenhalle, ehemaliger Bereich Speisewasserbehälter
Gamma-Spektrometrie-Labor
Gamma-Spektrometrie-Labor, Absaugrohr, Glasbecher und Zubehör
Werkhof, Blick auf ehemalige Bürocontainer
Blick auf das KKS vom Parkplatz