2019 begleitete ich die Produktion in der Würzburger Sektkellerei Höfer.
Die Sektkellerei Höfer befindet sich seit über 20 Jahren am denkmalgeschützten Bürgerbräugelände im Stadtteil Zellerau.
Die Projektidee entstand in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung Main-Post.
In 2019, I documented the production process of sparkling wine at Sektkellerei Hoefer
(a sparkling wine factory) in Wuerzburg. For more than 20 years Sektkellerei Hoefer has been located at the listed site of the Buergerbraeu in the Zellerau district.
The idea of the project was formed in cooperation with the daily newspaper Main-Post.
Vollautomatische Rüttelanlage; Abrütteln Hefedepot Rohsekt
Historische Gewölbekeller; fertiger Rohsekt fertig zum Abrütteln
umgedrehte Flaschen in der Lagerbox. Die Hefe muss sich im Flaschenhals absetzen
Rüttelkeller; Hand Rüttelpulte aus Holz; Rütteln der Sektflaschen von Hand
Historische Gewölbekeller; Rüttelkeller
Historische Gewölbekeller; Rüttelkeller
Historische Gewölbekeller; Rüttelkeller
Degorgierung des Rohsektes; hier: abgerüttelter Rohsekt fertig zum Vereisen
Degorgierung des Rohsektes; hier: Vereisen des Hefedepots; vereistes Hefedepot im Flaschenhals
die vereiste HefeDegorgierung des Rohsektes; hier: Dégorgement + Dosieren des Rohsektes wird entnommen und bei Bedarf wird die Flasche wieder nachgefüllt
Degorgierung des Rohsektes; hier: Verschließen des fertigen Sektes mit Kork und Agraffe
Degorgierung des Rohsektes; hier: Verschließen des fertigen Sektes mit Kork und Agraffe
Degorgierung des Rohsektes; hier: Mischen Rohsekt + Dosage
Flaschenausstattung; hier: Aufbringen der Sektkapsel
Flaschenausstattung; hier: Etikettierung
Verpacken der fertigen Sektflaschen
Verpacken der fertigen Sektflaschen
Verpacken der fertigen Sektflaschen