Reportage über das Würzburger Unternehmen va-Q-tec. Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie sieben internationalen Tochterfirmen, spezialisiert sich va-Q-tec darauf isolierte Behälter für temperaturempfindliche Güter zu entwickeln.
Die Reportage entstand in Zusammenarbeit mit der Financial Times und der Tageszeitung Main-Post.
Report about the Wuerzburg-based company va-Q-tec. With around 500 employees and seven international subsidiaries, va-Q-tec specializes in developing insulated containers for temperature-sensitive goods.
The report was produced in cooperation with the Financial Times and the Main-Post daily newspaper.
In der Fabrikhalle mit verschiedenen Boxen
va-Q-Tainer in versch. Ausführungen und Größen
va-Q-tainer zum Lagern und Verschicken von z.B. Corona-Impfstoff
Reparatur eines va-Q-tainers.
Das Innere eines va-Q-tainers zum Lagern und Verschicken von z.B. Corona-Impfstoff
Blick auf verschiedene Boxen
Das Innenleben der va-Q-med Box
Felix Rau, Investor Relations
In der Lagerhalle lagern viele versch. Waren
Gepresstes Silica in Form von Platten für das Innenleben der VIPs
Gepresstes Silica in Form von Platten für das Innenleben der VIPs
Vakuumpaneele (kurz VIPs)
Vakuumpaneele (kurz VIPs)
Zusammenkleben und befestigen der Isolierplatten (VIPs)
Packen und Vorbereiten von va-Q-proof Boxen
Überprüfung der Dämmwirkung von gebrauchten Boxen
Kontrolle gebrauchter Boxen für die Wiederverwendung
Auspacken von benutzten Boxen
Vorstandsvorsitzender und Gründer Dr. Joachim Kuhn (CEO)