
Bombardierung Würzburgs am 16. März 1945
Am 16. März 1945 wurde durch den Bombenangriff der britischen Royal Air Force der größte Teil der Würzburger Altstadt vollkommen zerstört und niedergebrannt. Tausende Menschen verloren ihr Leben. Die Stadt von damals war innerhalb weniger Minuten nicht wiederzuerkennen.
-
Noch heute wird am 16. März jeden Jahres an diese schreckliche Nacht erinnert. Bürger*innen kommen an verschiedenen Orten in der Innenstadt zusammen und gedenken, während von 21.20 Uhr bis 21.40 Uhr alle Kirchturmglocken in Würzburg laut schallen – so lange wie der Angriff auf Würzburg gedauert hat.
Ziel der Dokumentation war es, die Fotografien exakt übereinanderzulegen und somit bestmöglich vergleichen zu können. Ziehe den Regler nach links und rechts, um das historische Foto bzw. das aktuelle Foto im direkten 1:1 Vergleich zu sehen.
Die Projektidee und Umsetzung entstanden in Zusammenarbeit mit der Tageszeitung Main-Post – Danke für die tolle Zusammenarbeit!
Vielen Dank an die Bereitsteller*innen der historischen Fotografien! Diese finden sich in der jeweiligen Bildunterschrift.


Der Festung Marienberg – Foto vorher: Walter Röder


Der Vierröhrenbrunnen – Foto vorher: Walter Röder


Der Vierröhrenbrunnen – Foto vorher: Walter Röder


Der Kaiserstr. mit Blick zum Hauptbahnhof – Foto vorher: Walter Röder


Der Juliuspromenade – Foto vorher: Walter Röder


Der Kürschnerhof, rechts das Neumünster – Foto vorher: Walter Röder


Die Badergasse Richtung St. Peter und Paul Kirche – Foto vorher: Walter Röder


St. Peter und Paul Kirche – Foto vorher: Archiv Dürrnagel


Das Falkenhaus am Marktplatz – Foto vorher: Archiv Dürrnagel
Lass uns gemeinsam starten!
Kontaktiere mich gerne unverbindlich per E-Mail oder Telefon. Ich werde mich so schnell es geht um Dein Anliegen kümmern. Ich freue mich auf dich! Beste Grüße, Johannes.
phone: +49 (0) 151 196 171 04 • mail:
Erstgespräch vereinbaren